Der Ökumenische Arbeitskreis dient der Vernetzung der Papenburger Kirchengemeinden. Ihm gehören katholische, evangelische und evangelisch-freikirchliche Christ*innen an, darunter Haupt- und Ehrenamtliche. Der Arbeitskreis koordiniert und organisiert ökumenische Gottesdienste und Veranstaltungen. Darüber hinaus liegt ihm die gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit am Herzen.
Zu den regelmäßigen Aktivitäten gehören der Weltgebetstag, die ökumenischen Gottesdienste zu Pfingsten und am Reformationstag, gegenseitiger Gottesdienstbesuch am Buß- und Bettag und am 1. Advent, Mitwirkung beim Ökumenischen Schöpfungstag und der Ökumenischen Friedensdekade und ein regelmäßiges „Gebet für die Einheit der Christen“.
Den Vorstand bildet ein Leitungsteam, das aus Pfr. Franz-Bernhard Lanvermeyer, Vorsitzender, (St. Antonius), Gunda Grosch (ev.-luth. Christuskirche, ASD), Angelika Hartkens (Pfarrei St. Michael), Sylvia Höhn (Pfarrei St. Antonius) und Fritz Fokken (ev.-ref. Marktkirche) besteht.
Der Arbeitskreis trifft sich 4 bis 5 Mal im Jahr, um Veranstaltungen zu planen und ökumenische Fragen zu erörtern. Wir laden Sie ein mitzumachen – wenn Sie Interesse haben, schreiben Sie uns bitte auf Kontakt.
Aktuell
Die fünf evangelischen Kirchen in Niedersachsen und die vier katholischen Bistümer haben eine Vereinbarung über die Einführung eines gemeinsam verantworteten christlichen Religionsunterrichts unterzeichnet. Das neue Unterrichtsfach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ soll ab dem Schuljahr 2025/2026 schrittweise an allen Schulformen in Niedersachsen die Fächer Evangelische Religion und Katholische Religion ersetzen.
Was in 2025 noch vor uns liegt:
9. Juni 2025 um 9:30 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst am Pfingstmontag in der ev.-luth. Christuskirche, Bokeler Str. 17-19, Aschendorf
27. August 2025 um 19:30 Uhr: Öffentliche Veranstaltung (Thema wird noch bekannt gegeben)
31. Oktober 2025 um 10:00 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst zum Reformationstag, Predigt: Pastor Ralf Maennl, St. Marien, Birkenallee 3, 26871 Papenburg
9. – 19. November 2025: Veranstaltungen in der Zeit der Friedensdekade
Besonders erwähnenswert ist, dass die drei Aschendorfer Kirchengemeinden für September 2025 eine Veranstaltung unter dem Titel „Wanderkirche/-konzert“ in Anlehnung an die Papenburger „Lange Nacht der Kirchen“ ins Leben rufen möchten.
*****
„Finde dich niemals ab mit dem Skandal der Trennung unter den Christen, die sich alle so leicht zur Nächstenliebe bekennen, aber zerspalten bleiben.
Habe die Leidenschaft für die Einheit des Leibes Christi!“
(Aus der Regel von Taizé)